HISTORIE
Angelehnt an die Kreisgebietsreform von 1993 und entsprechend der Satzung des Landesjagdverband Brandenburg e.V. wurde 2001 auf Initiative von Dr. Schirmer, dem damaligen Vorsitzenden des Jagdverband Gransee e.V. die Verschmelzung angedacht. Im Juni 2002 beschlossen der Jagdverband Gransee e.V. im Einvernehmen mit dem Jagdverband Oranienburg e.V. bis 2004 sich zum Kreisjagdverband Oberhavel zusammen zu schließen. Die Zustimmung des Jagdverband Oranienburg erfolgte im September 2002, einhergehend mit der Entsendung der Weidgenossen Kasper sowie Dr. Uhlmann in die Vorbereitungskomission. Im April 2003 erfolgten Informationen des Ausschusses des Landesjagdverband Brandenburg e.V. für Recht und Satzung zur Verschmelzung der beiden Verbände. Auf der Sitzung des erweiterten Präsidiums am 24.09.2003 stand die Zusammenlegung der beiden Jagdverbände zum Kreisjagdverband Oberhavel e.V. auf der Tagesordnung. Am 24.10.2003 beschloss der Jagdverband Gransee e.V. sowie am 30.10.2003 der Jagdverband Oranienburg e.V. die Verschmelzung zum 01.01.2004. Durch Inkrafttreten des Verschmelzungsvertrages wurde der Interimsvorstand durch Dr. Schirmer vom Jagdverband Gransee e.V. sowie Georg Wolff vom Jagdverband Oranienburg e.V. gebildet, welcher bis zur ersten Mitgliederversammlung am 14. Februar 2004 in ihrer Funktion agierten. So wurde auf der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung der erste Vorstand des Kreisjagdverband Oberhavel e.V. gewählt.
AUFBAU

FAKTEN
